- Deine Vorteile als Premium Mitglied
10 % Rabatt auf Artikel
Priorisierter Eilversand
Kostenlose Lieferung
- Hilfe & Kontakt
Acqua di Parma Home Collection Quercia Room Diffuser
Empfehlungen für dich
Filter
*Enthält Bewertungen der internationalen parfumdreams Shops. Bewertungen werden nicht auf Echtheit überprüft
Produktinformation
Bezeichnung
Room Diffuser, Quercia
Linie
Home Collection
Supralinie
Home Fragrance
Der Acqua di Parma Room Diffuser Quercia begeistert durch seinen holzig-aromatischen Duft. Haben Sie ihn einmal aufgestellt, bereichert der hochwertige Diffusor wochenlang das Ambiente in Ihrer Wohnung mit seinem Wohlgeruch. Auch in optischer Hinsicht kann der attraktive schwarze Flakon mit seinem eleganten Design punkten.
Der facettenreiche und vitalisierende Duft der Kopfnote verbindet die Aromen von Zitrone, Petitgrain, rosa Pfeffer und Bergamotte. Im Herz des Dufts entfalten sich die Noten von Kardamom, Geranie und Zedernholz. Die Basis des Raumdufts wird von den tiefgrĂŒndigen AnklĂ€ngen an Tonkabohne, Patschuli und Eichenmoos getragen.
So funktioniert der Room Diffuser Quercia:
Anders als bei normalen Raumsprays geben die Diffusoren von Acqua di Parma ihren Duft nicht durch SprĂŒhen, sondern durch allmĂ€hliches Aufsteigen in RattanstĂ€bchen ab. Diese RattanstĂ€bchen stecken Sie nach dem Entfernen der inneren Platte von oben in den Deckel und fĂ€chern sie dann auf. Ein einfaches Umdrehen der StĂ€bchen intensiviert den Raumduft. FĂŒr die Reduzierung des Dufts genĂŒgt die Entnahme einzelner RattanstĂ€bchen. Interessieren Sie sich fĂŒr weitere Diffusoren, Raumsprays und DĂŒfte in anderen Formen von Acqua di Parma? Dann schauen Sie sich hier im Shop von Parfumdreams um. Sie werden in unserem Sortiment eine spannende Auswahl der beliebten italienischen Marke entdecken.Anwendung
WICHTIG - VORSICHTSMASSNAHMEN FĂR DIE VERWENDUNG:
Acqua di Parma empfiehlt, die Kappe abzuschrauben und die innere Platte herauszunehmen, damit der Raumdiffusor optimal genutzt werden kann:
- Schrauben Sie die Kappe ab und nehmen Sie die innere Platte heraus. Setzen Sie die Kappe wieder auf und legen Sie die RattanstÀbchen in den Flakon.
- Beim ersten Gebrauch mĂŒssen die BlĂ€tter vierundzwanzig Stunden lang eingeweicht werden, bevor man sie umdreht.
- Die IntensitĂ€t des Dufts hĂ€ngt davon ab, wie oft einige oder alle RattanstĂ€bchen umgedreht werden: Je öfter sie umgedreht werden, desto intensiver ist der Duft. Ist der Duft zu intensiv, kann er durch Entfernen einiger RattanstĂ€bchen angepasst werden, bis die gewĂŒnschte IntensitĂ€t erreicht ist.
- Um die Haltbarkeit des Dufts zu verlÀngern, sollten hohe Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und eine starke Luftzirkulation, die die Verdunstung beschleunigen kann, vermieden werden.
- Stellen Sie den Raumduft-Diffusor auf eine ebene FlÀche, wo er nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
- AuĂerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
- Halten Sie ihn von Hitze, heiĂen OberflĂ€chen, Funken, offenen Flammen und anderen ZĂŒndquellen fern.
- Das Duftkonzentrat enthĂ€lt natĂŒrliche Rohstoffe, daher kann sich seine Farbe im Laufe der Zeit geringfĂŒgig verĂ€ndern, ohne dass dadurch seine olfaktorische Leistung beeintrĂ€chtigt wird.
- Nach dem Umgang mit den RattanstÀbchen ist es ratsam, die HÀnde mit sauberem Wasser und Seife abzuwaschen.
- Leicht entzĂŒndliche FlĂŒssigkeit und DĂ€mpfe.
Acqua di Parma empfiehlt, die Kappe abzuschrauben und die innere Platte herauszunehmen, damit der Raumdiffusor optimal genutzt werden kann:
- Schrauben Sie die Kappe ab und nehmen Sie die innere Platte heraus. Setzen Sie die Kappe wieder auf und legen Sie die RattanstÀbchen in den Flakon.
- Beim ersten Gebrauch mĂŒssen die BlĂ€tter vierundzwanzig Stunden lang eingeweicht werden, bevor man sie umdreht.
- Die IntensitĂ€t des Dufts hĂ€ngt davon ab, wie oft einige oder alle RattanstĂ€bchen umgedreht werden: Je öfter sie umgedreht werden, desto intensiver ist der Duft. Ist der Duft zu intensiv, kann er durch Entfernen einiger RattanstĂ€bchen angepasst werden, bis die gewĂŒnschte IntensitĂ€t erreicht ist.
- Um die Haltbarkeit des Dufts zu verlÀngern, sollten hohe Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und eine starke Luftzirkulation, die die Verdunstung beschleunigen kann, vermieden werden.
- Stellen Sie den Raumduft-Diffusor auf eine ebene FlÀche, wo er nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
- AuĂerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
- Halten Sie ihn von Hitze, heiĂen OberflĂ€chen, Funken, offenen Flammen und anderen ZĂŒndquellen fern.
- Das Duftkonzentrat enthĂ€lt natĂŒrliche Rohstoffe, daher kann sich seine Farbe im Laufe der Zeit geringfĂŒgig verĂ€ndern, ohne dass dadurch seine olfaktorische Leistung beeintrĂ€chtigt wird.
- Nach dem Umgang mit den RattanstÀbchen ist es ratsam, die HÀnde mit sauberem Wasser und Seife abzuwaschen.
- Leicht entzĂŒndliche FlĂŒssigkeit und DĂ€mpfe.
Inhaltsstoffe
/
Warnhinweise
Gefahr
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Hersteller
Das könnte dich auch interessieren