- Deine Vorteile als Premium Mitglied
10 % Rabatt auf Artikel
Priorisierter Eilversand
Kostenlose Lieferung
- Hilfe & Kontakt

Bakuchiol – Was steckt hinter dem Wirkstoff?
Ein pflanzlicher Wirkstoff revolutioniert die Kosmetikwelt: Die Rede ist von Bakuchiol, der “Wunderwaffe” gegen vorzeitige Hautalterung und Falten. Als Alternative zu Retinol soll es dabei völlig ohne die lästige Hautirritation oder Sonnenempfindlichkeit auskommen. Klingt das zu gut, um wahr zu sein? Wir nehmen Bakuchiol unter die Lupe.
05. Mai 2023 • 3 Min. Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Was ist Bakuchiol?
Bakuchiol kommt natĂŒrlich in der subindigenen Babchi-Pflanze âPsoralea corylifoliaâ vor. In deren BlĂ€ttern und Samen steckt die begehrte chemische Verbindung, die hauptsĂ€chlich durch das Bakuchi-Samenöl in Cremes und Seren verwendet wird. Bakuchiol stimuliert die Produktion von hauteigenem Kollagen â jenem Bestandteil, der fĂŒr die ElastizitĂ€t verantwortlich ist. Dadurch können feine Linien bis hin zu sanfteren Falten natĂŒrlich reduziert werden. Zudem zeigt die aktuelle Forschung, dass Bakuchiol die HautschĂ€den durch UV-Strahlung mindern kann.
Auch aus der Ayurvedischen und Chinesischen Medizin ist der vegane Hautpflegestoff nicht wegzudenken. Seine beruhigenden und antioxidativen Eigenschaften schÀtzen die Menschen bereits seit vielen Jahren. Dank seiner positiven Wirkung auf alle Hauttypen findest du ihn in immer mehr Pflegeprodukten.
Pflege mit Bakuchiol
Die Wirkung von Bakuchiol im Detail
Bakuchiol beruhigt die Haut und ist daher auch fĂŒr sensible Typen geeignet. Rötungen und Irritationen können dadurch auf sanfte Weise minimiert werden. Als starkes Antioxidans fĂ€ngt und neutralisiert es freie Radikale, die das KollagengerĂŒst der Haut beschĂ€digen und somit fĂŒr den Verlust ihrer Spannkraft verantwortlich sind. ZusĂ€tzlich bewahrt diese Funktion die Hautzellen vor umweltbedingten SchĂ€den.
Das Ergebnis: ein glatteres Hautbild mit natĂŒrlich strahlendem Teint. GrundsĂ€tzlich Ă€hnelt Bakuchiol in der Wirkung dem reinen Vitamin A, auch bekannt unter dem Namen Retinol. Doch dazu spĂ€ter mehr.
Wie wird Bakuchiol eingesetzt?
Deine Haut ist anfĂ€llig fĂŒr Akne? Dann ist dir die Wirkung von Bakuchiol mit ihrer entzĂŒndungshemmenden Facette sicher schon einmal begegnet. Doch mittlerweile ist klar: Auch alle anderen Hauttypen profitieren von der pflanzlichen Substanz und ihrer vielseitigen Verwendung:
- Bakuchiol beruhigt und pflegt: Bei sensibler Haut kommst du in den Genuss einer sanften Tagespflege als Creme oder Serum, die deinen Teint erstrahlen lassen.
- Bakuchiol nĂ€hrt durstige Hautzellen: Als sanftes Ăl versorgt Bakuchiol dein Gesicht mit reichhaltiger Feuchtigkeit â wie eine Wellnessbehandlung in der kalten Jahreszeit.
- Anti-Aging: Bakuchiol kann die Faltenbildung reduzieren, die Festigkeit wiederherstellen und VerfÀrbungen ausgleichen.
- Stabilisator: Der pflanzliche Wirkstoff kann dazu beitragen, dass die Wirkung von Retinol (Vitamin A) verlÀngert wird.
Bakuchiol als Retinol-Booster
Für sich genommen ist die vegane Substanz ein pflegender Wirkstoff mit Anti-Aging Potenzial. Doch in Kombination angewendet, verstärkt Bakuchiol sogar die Wirkung von synthetisch hergestelltem Vitamin A. Dies geschieht durch die Stimulation der Retinoid-Rezeptoren in der Lederhaut. Dadurch werden die Kollagenproduktion und die Zellerneuerung angekurbelt. Die Folgen sind eine natürliche Verdichtung der Haut und die Reduktion dunkler Flecken. Das Hautbild wirkt verjüngt und gestrafft. Wenn du bisher keine Probleme mit retinolhaltiger Anti-Aging-Pflege hattest, dann kann Bakuchiol wie ein natürlicher Booster die Wirkung verstärken.
Anwendung von Bakuchiol
Bakuchiol kann in unterschiedlichen Produkten vorkommen, zum Beispiel in Seren oder Gesichtscremes. Damit deine Haut maximal profitiert, solltest du dich an eine grundsĂ€tzliche Reihenfolge halten. Zuerst reinigst du dein Gesicht. Denn nur saubere Haut kann Wirkstoffe jeglicher Art optimal aufnehmen und verarbeiten. Danach trĂ€gst du ein reichhaltiges Serum auf. Erst zum Schluss folgen die Feuchtigkeitscreme und der dringend empfohlene Lichtschutzfaktor fĂŒr den Tag.
Falls du deine Routine vereinfachen möchtest, gibt es Tagescremes mit bereits eingebauten Lichtschutzfaktor. In welcher Textur du die Alternative zu Retinol lieber auftrĂ€gst, bleibt ganz dir ĂŒberlassen. Viel wichtiger ist die ideale Bakuchiol Konzentration, damit du auch wirklich Ergebnisse erzielst. Studien haben bewiesen, dass diese im Idealfall zwischen 0,5 und 2 % liegen sollte.
Die vegane Alternative zu Retinol lĂ€sst sich wunderbar mit anderen Wirkstoffen kombinieren und leistet somit einen wertvollen Beitrag zu deiner Hautpflegeroutine. Wie alle anderen Antioxidantien geht auch Bakuchiol gerne Synergien ein. FĂŒr dich bedeutet das eine verstĂ€rkte Wirksamkeit in Kombination mit anderen RadikalfĂ€ngern wie Vitamin C oder Coenzym Q10.
Trotz aller positiven Eigenschaften sind mögliche Nebenwirkungen auch bei pflanzlichen Stoffen nicht auszuschlieĂen. Bisher deutet nichts darauf hin, dass die Bakuchiol Anwendung fĂŒr Schwangere und Stillende problematisch sein könnte. Wir empfehlen dir dennoch, auf Nummer sicher zu gehen und im Zweifelsfall deinen Arzt danach zu fragen.
Bakuchiol im Vergleich zu Retinol – eine echte Alternative?
Reinstes Vitamin A kann zwar ein echter Gamechanger in Sachen Anti-Aging sein, ist aber nicht gerade der sanfteste Wirkstoff. Daher solltest du retinolhaltige Produkte zurĂŒckhaltend in dein tĂ€gliches Pflegeritual einfĂŒhren und die Konzentration langsam steigern. Ansonsten treten Rötungen und Irritationen bis hin zu EntzĂŒndungen auf.
Zudem erhöht Retinol die Empfindlichkeit gegenĂŒber der Sonne, weswegen du keinesfalls ohne Lichtschutzfaktor aus dem Haus gehen solltest. Schwangere und stillende Frauen vermeiden bewusst Retinole, da sie im schlimmsten Fall Fehlbildungen des Kindes verursachen können. Du siehst: Das hochgelobte Anti-Aging-Wunder ist alles andere als unbedenklich. Genug GrĂŒnde, warum eine Alternative zu Retinol nicht nur sinnvoll, sondern dringend nötig ist.
Bakuchiol FAQ
Fazit
Bakuchiol steuert als veganer Wirkstoff in der Hautpflege und im Anti-Aging Sektor zahlreiche positive Eigenschaften bei. Als Alternative zu Retinol zeigt es weniger unerwünschte Nebeneffekte. Stattdessen unterstützt es das reine Vitamin A in seiner Wirkung, ohne dabei die Haut unnötig zu belasten. Dennoch ist die Bakuchiol Wirkung noch nicht endgültig erforscht. Daher solltest du dich nicht blind auf die Versprechen mancher Hersteller verlassen. Du möchtest Bakuchiol in dein Pflegeprogramm integrieren? Bei parfumdreams findest du Cremes, Seren und milde Öle, die deine tägliche Hautpflege bereichern.