Gönn dir deine Beauty-Lieblinge & spare 20%*

Menu

Parfumdreams

Reiswasser für das Gesicht: Natürliche Pflege für strahlende Haut

Reis ist in Asien und Südkorea nicht nur ein fester Bestandteil der Küche, sondern auch aus der südkoreanischen Skincare nicht wegzudenken. Schon seit Jahrhunderten spielt Reis eine wichtige Rolle in der südkoreanischen, japanischen und chinesischen Kosmetik. Ein besonderer Trend ist Reiswasser für das Gesicht, der es aus Ostasien in die ganze Welt geschafft hat.

04. April 2025 • 4 Min. Lesezeit

Was ist Reiswasser und woher stammt der Trend?

Reiswasser entsteht, wenn Reis in Wasser gekocht oder eingeweicht wird. Es hat eine milchige Farbe und enthält viel Stärke. Seit Jahrhunderten wird Reiswasser als Beauty-Geheimnis für eine glatte, ebenmäßige Haut geschätzt. Es wird vermutet, dass auch Geishas – traditionelle japanische Künstlerinnen, die für ihre Fähigkeiten in Musik, Tanz und Konversation bekannt sind – Reiswasser nutzten, um ihren makellosen Teint zu pflegen.

Da der Skincare-Markt in den letzten Jahren immer stärker gewachsen ist und immer mehr Menschen auf eine natürliche und minimalistische Hautpflege setzen, ist auch der Reiswasser-Trend auf dem Vormarsch. Besonders in der K-Beauty-Industrie, die für ihre innovativen und effektiven Hautpflegeprodukte bekannt ist, hat Reiswasser schnell an Popularität gewonnen. In vielen koreanischen Hautpflege-Routinen wird es aufgrund seiner beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt.

Die Kraft von Reiswasser in der Hautpflege

Reiswasser ist ein altes Schönheitsgeheimnis, das heute immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Reich an Nährstoffen und natürlichen Wirkstoffen bietet es zahlreiche Vorteile für die Hautpflege. Ob als Feuchtigkeitsspender, Beruhigungsmittel oder Anti-Aging-Pflege – Reiswasser kann in vielen Bereichen der Hautpflege überzeugen. Im Folgenden werden die wichtigsten Vorteile und Inhaltsstoffe von Reiswasser zusammengefasst.

Die Vorteile von Reiswasser für die Haut

  • Feuchtigkeitsspendend: Reiswasser versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und sorgt für eine geschmeidige Haut.
  • Beruhigend: Es lindert Hautreizungen und Rötungen durch entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Aufhellende Wirkung: Reiswasser hilft, Pigmentflecken zu reduzieren und den Teint zu vereinheitlichen.
  • Anti-Aging-Effekt: Die Antioxidantien im Reiswasser schützen vor freien Radikalen und beugen Falten vor.
  • Verfeinerung der Poren: Reiswasser hat eine adstringierende Wirkung, die das Hautbild glättet und die Poren optisch verfeinert.

Wirksame Inhaltsstoffe im Reiswasser

  • Vitamine B, C und E: Diese Vitamine fördern die Hauterneuerung und verleihen der Haut einen strahlenden Teint.
  • Aminosäuren: Unterstützen die Hautregeneration und spenden Feuchtigkeit.
  • Antioxidantien: Schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und wirken der Hautalterung entgegen.
  • Ferulasäure: Dieses Antioxidans hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft bei der Bekämpfung von Hyperpigmentierung.

Reiswasser in der Gesichtspflege

Reiswasser hat sich als vielseitiges und wertvolles Naturprodukt in der Hautpflege etabliert und kann auf unterschiedliche Weisen in die tägliche Pflegeroutine integriert werden:

  • Gesichtswasser/Toner: Hierfür kannst du das Reiswasser nach der Gesichtsreinigung entweder direkt auf ein Wattepad geben und sanft über das Gesicht streichen oder es in eine Sprühflasche füllen und als erfrischenden Nebel auf das Gesicht aufsprühen. Diese Anwendung hilft, die Haut zu tonisieren, sie zu beruhigen und Feuchtigkeit zu spenden.
  • Gesichtsreiniger: Zur Gesichtsreinigung kannst du Reiswasser sanft in die Haut einmassieren, um Unreinheiten und überschüssigen Talg zu lösen. Anschließend spülst du es mit klarem Wasser ab, wodurch deine Haut erfrischt und gründlich gereinigt wird.
  • Feuchtigkeitsspray: Für eine erfrischende Wirkung während des Tages eignet sich Reiswasser auch hervorragend als Feuchtigkeitsspray. Du kannst es in eine kleine Sprühflasche füllen und es zwischendurch auf dein Gesicht sprühen, um die Haut zu erfrischen und mit Feuchtigkeit zu versorgen – ideal besonders in trockenen, klimatisierten Umgebungen.
  • Maske: Für die Anwendung als Maske tränkst du ein Wattepad mit Reiswasser und legst es für etwa 10 Minuten auf die Haut. Diese intensive Anwendung ermöglicht es den Nährstoffen des Reiswassers, tief in die Haut einzudringen und ihre Wirkung zu entfalten.

Für welche Hauttypen ist Reiswasser geeignet?

Reiswasser ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für fast jeden Hauttyp. Außerdem lässt es sich hervorragend mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen, etwa mit Aloe Vera, Hyaluronsäure oder Rosenwasser, kombinieren, um die Wirkung zu verstärken und individuell anzupassen. Je nach Hautbedürfnis entfaltet es unterschiedliche positive Effekte:

  • Trockene Haut: Spendet Feuchtigkeit und beruhigt.
  • Fettige Haut: Reguliert überschüssiges Öl und mattiert.
  • Empfindliche Haut: Beruhigt und lindert Rötungen.
  • Mischhaut: Ideal als leichter Toner.
  • Reife Haut: Hat antioxidative Eigenschaften, die Falten mildern können.

Wichtig

Reiswasser kann sowohl morgens als auch abends verwendet werden. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, zunächst nur einmal täglich zu testen. Es sollte als Ergänzung zur bestehenden Pflegeroutine genutzt werden, um von den Vorteilen des Reiswassers zu profitieren, ohne andere wichtige Inhaltsstoffe zu ersetzen.

Welche Hautpflegeprodukte mit Reiswasser gibt es?

Es gibt nicht nur selbst hergestelltes Reiswasser, das eine wertvolle Ergänzung der täglichen Beauty-Routine darstellt, sondern auch zahlreiche kommerzielle Hautpflegeprodukte, die Reiswasser oder Reisextrakt enthalten und eine positive Wirkung auf die Haut haben. Seren mit Reisextrakt tragen zur Aufhellung der Haut bei und fördern einen ebenmäßigen Teint. Cremes mit Reiswasser spenden der Haut intensive Feuchtigkeit und verleihen ihr eine strahlende Ausstrahlung. Toner mit Reiswasser wirken feuchtigkeitsspendend und beruhigend, während Reinigungsprodukte mit Reiswasser sanft Make-up und überschüssigen Talg entfernen. Zudem gibt es Peelings mit Reisextrakt, die die Haut zart machen und ihre Erneuerung unterstützen.

Reiswasser für das Gesicht selber zubereiten

Du musst nicht unbedingt Skincare-Produkte mit Reiswasser kaufen, um von den pflegenden Eigenschaften profitieren zu können, sondern kannst es auch selber zubereiten. Um Reiswasser herzustellen, gibt es verschiedene Methoden.

  1. Einweichen: Du kannst einfach eine halbe Tasse ungekochten Reis in eine Schüssel geben, mit zwei Tassen Wasser bedecken und das Gemisch dann 30 Minuten stehen lassen. Anschließend kannst du das Wasser abseihen.
  2. Kochen: Du kannst den Reis auch einfach in Wasser kochen und dann nach dem Kochen das Wasser auffangen und abkühlen lassen. Bevor du dieses Reiswasser im Gesicht anwendest, solltest du es aber verdünnen, denn das Reiswasser ist durch das Kochen stark konzentriert.
  3. Fermentieren: Lässt du das Reiswasser fermentieren, verstärken sich die positiven Effekte der Inhaltsstoffe, da der Gehalt an Antioxidantien steigt. Dafür weicht du den Reis, wie zuvor beschrieben, in Wasser ein und lässt die Flüssigkeit anschließend 24 bis 48 Stunden bei Raumtemperatur stehen, bis sie einen leicht säuerlichen Duft verströmt. Danach stellst du das fermentierte Wasser in den Kühlschrank, wo es sich etwa eine Woche lang hält.

Frisches Reiswasser solltest du innerhalb von 1-2 Tagen verwenden und es im Kühlschrank aufbewahren. Fermentiertes Reiswasser hält bis zu einer Woche und sollte gekühlt gelagert werden. Wenn sich die Farbe verändert oder der Geruch sehr unangenehm wird, solltest du es in jedem Fall entsorgen.

FAQ: Reiswasser für das Gesicht

Ist Reiswasser auch für Haut geeignet, die zu Akne neigt? Da Reiswasser entzündungshemmend und antibakteriell wirkt, kann es dazu beitragen, Unreinheiten zu reduzieren.
Kann man Reiswasser auch als After-Sun-Pflege nutzen? Ja, denn Reiswasser beruhigt die sonnenverbrannte Haut und spendet Feuchtigkeit.
Gibt es bei der Anwendung von Reiswasser Nebenwirkungen? Bei empfindlicher Haut kann es durch Reiswasser zu leichten Irritationen kommen. Am besten führst du einen Patch-Test vor der Anwendung durch und testest an einer kleinen Stelle am Arm, ob innerhalb von 24-48 Stunden nach dem Auftrag des Reiswassers Irritationen auftreten.
Macht es einen Unterschied für das Reiswasser, welche Reissorte du nimmst? Ja, denn Vollkornreis enthält zum Beispiel mehr Antioxidantien und Mineralstoffe als weißer Reis.
Kann man mit Reiswasser Haare waschen? Reiswasser kann als Spülung für die Haare verwendet werden. Es stärkt, verleiht Glanz und kann das Wachstum fördern.
Ist die Kombination von Reiswasser mit ätherischen Ölen möglich? Um dem Reiswasser einen angenehmen Geruch zu verleihen und zusätzlich von antibakteriellen oder beruhigenden Eigenschaften zu profitieren, können ihm zum Beispiel einige Tropfen Teebaumöl oder Lavendelöl hinzugefügt werden.

Fazit

Reiswasser für das Gesicht ist ein Beauty-Booster, der die tägliche Pflegeroutine ganz natürlich ergänzen kann. Du kannst Reiswasser ganz einfach selber herstellen und es anschließend als Toner, als Maske, als Gesichtsreinigung oder als Feuchtigkeitsspray verwenden. Es enthält Antioxidantien, die vor vorzeitiger Hautalterung schützen und freie Radikale einfangen. Außerdem kann Reiswasser die Haut beruhigen, Entzündungen hemmen und gegen Hyperpigmentierung wirken.

Unser Service für dich

Footer Image

Newsletter abonnieren und 22% Gutschein** sichern

  • Erhalte deinen Willkommensgutschein
  • Verpasse keine Rabatte mehr
  • Sei eine(r) der Ersten
  • Gewinne tolle Preise
(Optional)

Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens-Newsletter. Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zum Newsletter jederzeit widerrufen über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters.

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., Geschenkkarten 0% MwSt., Versandkosten betragen CHF 4.95, alle Informationen zum Versand hier ansehen.
** Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens - Newsletter

*Keine Barauszahlung möglich, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis 26.03.2025, nicht gültig auf Sale-Artikel, Geschenkkarten, die Marken Chanel, Dior, Rituals und Artikel mit dem Hinweis Luxus und Drogerie. Kein Mindestbestellwert. Veröffentlichung nicht gestattet. Parfümerie Akzente GmbH, Ust-IdNr. DE813307548 AG Stgt. HRB 581012

Zahlungsarten


Ausgezeichnet einkaufen

Sicher Einkaufen

Versandpartner

parfumdreams App
parfumdreams
Facebook
Instagram
Tik Tok
Youtube
Pinterest
LinkedIn
Copyright 2025 Parfümerie Akzente GmbH