Menu
Spätakne bzw. Akne tarda betrifft mehr erwachsene Personen als oft angenommen wird. Sie tritt nach der Pubertät bzw. nach einem Alter von 25 Jahren auf und verursacht häufig seelisches Missempfinden. Besonders viele Frauen leiden unter einer Spätakne, die in den meisten Fällen zwar nur leichte Symptome zeigt, aber doch als sehr störend wahrgenommen wird. Erfahre in diesem Beitrag, was die Ursachen für eine Spätakne sein können und was du dagegen tun kannst.
06. Januar 2023
Viele Pflegeprodukte für das Gesicht, aber auch für den Körper erwähnen in ihren Beschreibungen die Hautbarriere bzw. Hautschutzbarriere. Dabei ist davon die Rede, dass diese Hautbarriere durch die Anwendung der Kosmetika gestärkt und geschützt wird. Aber was ist überhaupt die Hautbarriere und warum ist ihr Schutz bzw. ihre Stärkung so wichtig? Erfahre hier, was es damit auf sich hat und wie du mit individuellen Verhaltensweisen und einer optimalen Pflege für ein gesundes, strahlendes Hautbild sorgst.
05. Januar 2023
Große Poren können das Hautbild unregelmäßig und älter erscheinen lassen. Oft sind sie eine Begleiterscheinung von unreiner oder fettiger Haut. Doch auch andere Ursachen sind für große Poren verantwortlich. Erfahre hier, wodurch große Poren entstehen können, mit welchen Bereichen von Körper und Gesicht sie typischerweise vorkommen und wie du deinen Poren verfeinern kannst.
Pickelmale können gelegentlich bei Hautanliegen wie unreine Haut oder Akne entstehen. Sie lassen das Hautbild ungleichmäßiger wirken und werden von vielen Menschen als störend wahrgenommen. Doch was sind Pickelmale? Und wieso entstehen Pickelmale überhaupt? Wir verraten dir, welche Ursachen sie haben und wie du mit verschiedenen Methoden Pickelmale entfernen kannst.
Eine werdende Mutter wird mit vielen organischen Veränderungen konfrontiert. Diese betreffen in vielen Punkten den Körper, doch auch die Gesichtspflege in der Schwangerschaft stellt zahlreiche Mütter vor neue Herausforderungen. Viele Schwangere freuen sich über ein klares Hautbild mit einem wundervollen, frischen und strahlenden Glow. Andere haben mit unreiner Haut, Rötungen oder Pigmentstörungen zu kämpfen. Erfahre in diesem Beitrag, wie sich die Haut in der Schwangerschaft ändern kann und wie du sie in dieser Zeit optimal pflegst.
Pigmentflecken im Gesicht können in jedem Alter auftreten. Sie werden oft als sehr störend empfunden, obwohl sie in gesundheitlicher Hinsicht die Hautfunktion nicht beeinflussen. Viele Menschen wünschen sich einen ebenmäßigen Hautton, der frei von dunklen oder rötlichen Verfärbungen ist. Er steht für jugendliche Frische und wirkt auf uns besonders attraktiv. Erfahre in diesem Beitrag, wie Pigmentflecken entstehen und wie du sie vorbeugen kannst.
Im Verlauf eines Jahres führen veränderte Witterungsbedingungen zu individuellen Hautbedürfnissen. Dabei ist es für die Winterzeit typisch, dass die Haut im Gesicht, aber auch am Körper, an den Beinen und an den Händen trockener wird. Wir verraten dir in diesem Beitrag, warum sich die Haut in der kalten Jahreszeit verändert und wie du deine Gesichtspflege im Winter am besten optimieren kannst.
04. Januar 2023
Vielleicht hast du bereits einmal den Begriff Double Cleansing gehört und bist neugierig, was sich tatsächlich dahinter verbirgt. Die Methode beschreibt eine besonders intensive Hautreinigung, die in zwei Schritten abläuft. Sie eignet sich ideal, wenn du Reste von Sonnencreme oder Make-up gründlich entfernen und deine Haut auf die anschließende Pflege vorbereiten möchtest. Erfahre hier, was Double Cleansing genau ist und wie du diese Reinigungsroutine richtig durchführst.
Niacinamide sind in zahlreichen Kosmetika enthalten und werden immer häufiger als echtes Beautywunder angepriesen. Du findest diesen Wirkstoff beispielsweise in Seren, Gesichtscremes oder auch in Gesichtsmasken, welche deine Haut jugendlich und frisch erhalten sollen. Doch was hat es nun genau mit Niacinamid auf sich und welche Wirkung kann es auf deine Haut haben?
Unser Service für dich
Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens-Newsletter. Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zum Newsletter jederzeit widerrufen über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters.
Bestätige deine Anmeldung
Schau in deinen Posteingang. Wir haben dir eine E-Mail zur Bestätigung deiner E-Mail-Adresse geschickt an:
Zahlungsarten