Sichere dir 20%* Rabatt für einen strahlenden Look!

Menu

Parfumdreams

Duschen nach dem Sport – So geht’s richtig

Was gibt es nach einem schweißtreibenden Workout Besseres, als unter die Dusche zu springen? Doch so gerne wir nach dem Sport auch duschen, in der Regel ist weniger mehr. Durch kurzes Duschen ohne Duschgel wird die Schutzbarriere der Haut geschont und du kannst dich dennoch über reine Haut freuen. Alle Fragen rund ums Duschen nach dem Sport werden in diesem Beitrag beantwortet.

17. Februar 2025 • 3 Min. Lesezeit

Wann und wie sollte ich nach dem Sport duschen?

Es ist ratsam, nach dem Sport nicht sofort zu duschen. Direktes Duschen kann den Kreislauf belasten, da der Körper nach dem Training Zeit braucht, um die Schweißproduktion zu verringern. Wenn du sofort nach dem Sport duschst, besteht die Gefahr, dass du weiterhin schwitzt und möglicherweise erneut duschen musst. Es ist sinnvoll, nach dem Workout eine kurze Pause einzulegen und erst nach einer Verschnaufpause zu duschen.

Nach dem Sport reicht es in vielen Fällen aus, nur mit Wasser zu duschen. Wenn du bereits morgens routinemäßig geduscht hast, kann zu häufiges Duschen mit Duschgel die Schutzbarriere der Haut schädigen. In den geruchsintensiven Bereichen wie Achseln oder Füßen kann jedoch ein mildes Duschgel verwendet werden. Das Duschen mit Wasser allein schont die Haut und verhindert unnötiges Austrocknen.

Sollte ich nach dem Sport kalt oder warm duschen?

Besonders empfehlenswert ist es, nach dem Sport kalt oder zumindest kurz kalt zu duschen. Kaltes Wasser hilft, die durch den Sport geweiteten Venen wieder zusammenzuziehen, was die Gefäßmuskulatur stärkt und das Bindegewebe strafft. Es schützt auch vor Krampfadern und Besenreisern. Menschen mit trockener Haut profitieren besonders von kaltem Wasser, da heißes Wasser die natürlichen Fette der Haut entfernt und sie austrocknen lässt. Wechselduschen sind ebenfalls ideal nach dem Sport, da der Wechsel von warmem zu kaltem Wasser Muskelkater vorbeugen kann, indem sich die Blutgefäße verengen und entspannen.

Brauche ich Duschgel, Alternativen oder ein Peeling?

Bevorzuge milde Duschgele, die frei von Parfum, Farb- und Konservierungsstoffen sind und nur wenig schäumende Waschsubstanzen enthalten. Duschgels und Seifen mit einem hautfreundlichen pH-Wert helfen, den natürlichen Säureschutzmantel der Haut zu bewahren. Besonders vorteilhaft sind Produkte mit einem pH-Wert von 5,5, da sie die natürliche Balance der Haut unterstützen und sie widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen halten.

Eine gute Alternative zu Duschgelen und Seifen sind synthetische Detergentien, die künstlich hergestellte waschaktive Substanzen enthalten. Um die Haut nicht zu stark zu entfetten, sollten diese Produkte mit Lipiden angereichert sein. Bei der Anwendung von Duschölen ist es wichtig, die Haut danach nicht trocken zu rubbeln, da dies die natürlichen Schutzlipide entfernt und die Schutzschicht der Haut schädigt.

Um die Zellerneuerung zu fördern und abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen, ist regelmäßiges Peeling empfehlenswert, insbesondere nach dem Sport.

Wie pflege ich meine Haut nach dem Sport?

Nach dem Duschen ist es wichtig, sich gründlich abzutrocknen, um zu verhindern, dass die restliche Feuchtigkeit auf der Haut verdunstet, was zu zusätzlicher Austrocknung führen kann. Ein weiterer wesentlicher Schritt ist die Wiederherstellung des natürlichen Säureschutzmantels der Haut. Dies erreichst du am besten durch die Anwendung einer Creme, Körperlotion oder eines Körperols, das zu deinem Hauttyp passt.

Für normale oder fettige Haut genügt in der Regel eine feuchtigkeitsspendende und rückfettende Bodylotion. Bei trockener Haut hingegen sollte eine reichhaltige Körpermilch oder ein Körperöl verwendet werden, um die Haut optimal zu versorgen.

Feuchtigkeitsspendende Körperlotion

Wie reinige ich mein Gesicht nach dem Sport?

Während des Sports öffnen sich die Poren, wodurch Schmutz und Make-up leichter eindringen und die Poren verstopfen können. Daher ist es ratsam, ungeschminkt zum Sport zu gehen und nach dem Training eine Weile mit dem Schminken zu warten. Solange das Gesicht nach dem Sport noch erhitzt ist, solltest du es mit einem porentief reinigenden Waschgel oder einem Abschminktuch gründlich reinigen.

Duschen nach dem Sport: FAQ

Muss man nach dem Sport duschen?

Nach dem Sport ist es wichtig, den Schweiß abzuwaschen, um Hautreizungen und unangenehmen Geruch zu vermeiden. Allerdings kann zu häufiges oder zu heißes Duschen die Haut austrocknen und ihren natürlichen Schutz beschädigen. Besonders empfindliche Haut reagiert darauf mit Juckreiz und Entzündungen. Daher wird empfohlen, lieber lauwarm zu duschen.

Wie oft sollte ich meine Haut nach dem Sport peelen?

Es wird empfohlen, einmal pro Woche zu peelen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Nach intensiven Workouts kann ein zusätzliches Peeling sinnvoll sein, jedoch solltest du auf die Bedürfnisse deiner Haut achten.

Wie kann ich Hautreizungen nach dem Sport vermeiden?

Achte darauf, atmungsaktive Kleidung zu tragen, die Schweiß ableitet. Duschen und gründlich reinigen nach dem Training sowie die Verwendung von milden Hautpflegeprodukten helfen ebenfalls, Reizungen zu vermeiden.

Fazit

Mit der richtigen Pflege und Hygiene nach einem schweißtreibenden Workout kannst du nicht nur die Gesundheit deiner Haut fördern, sondern auch dein Wohlbefinden steigern und die positiven Effekte deines Trainings maximieren – besonders durch das richtige Duschen.

Das könnte dich auch interessieren

Unser Service für dich

Footer Image

Newsletter abonnieren und 22% Gutschein** sichern

  • Erhalte deinen Willkommensgutschein
  • Verpasse keine Rabatte mehr
  • Sei eine(r) der Ersten
  • Gewinne tolle Preise
(Optional)

Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens-Newsletter. Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zum Newsletter jederzeit widerrufen über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters.

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., Geschenkkarten 0% MwSt., Versandkosten betragen CHF 4.95, alle Informationen zum Versand hier ansehen.
** Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens - Newsletter

*Keine Barauszahlung möglich, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis 28.04.2025, nicht gültig auf Sale-Artikel, Geschenkkarten,Chanel, Dior, Rituals und Artikel mit dem Hinweis Luxus oder Drogerie. Kein Mindestbestellwert. Veröffentlichung nicht gestattet. Parfümerie Akzente GmbH, Ust-IdNr. DE813307548 AG Stgt. HRB 581012


³ PREMIUM Rabatt gilt nicht auf Geschenkkarten. Automatische Verlängerung um 12 Monate, sofern nicht bis 14 Tage vor Ablauf im Kundenkonto gekündigt. Mit Abschluss gelten die AGB. ⁴ Prämiengutscheine gelten ab 50 CHF Mindestbestellwert auf parfumdreams.ch, ausgenommen Geschenkkarten und Drogerie-Artikel. Der Code darf nicht veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Zahlungsarten


Ausgezeichnet einkaufen

Sicher Einkaufen

Versandpartner

parfumdreams App
parfumdreams
Facebook
Instagram
Tik Tok
Youtube
Pinterest
LinkedIn
Copyright 2025 Parfümerie Akzente GmbH